Individualtraining

Im Profi-, Breiten oder Amateurverein stehen hauptsächlich die Ergebnisse im Vordergrund. Im Mannschaftstraining kann zudem aufgrund der Zeitintensität nicht auf den einzelnen Spieler im speziellen eingegangen werden.

In den ersten Jahren sind Bewegen, Spielen, Lernen und vor allem Spaß haben die Hauptbestandteile der fußballerischen Ausbildung. 

Durch Individualtraining können Bereiche wie kognitive Fähigkeiten gezielt trainiert werden. Stärken der jungen Talente können weiter ausgebaut und Schwächen gezielt bearbeitet werden. 

Im heutigen Fußball gewinnen Fähigkeiten wie Bewegungsqualität, Handlungsschnelligkeit und Lösungskompetenz immer mehr an Bedeutung. Neben den genannten fußballerischen Fähigkeiten aus den Bereichen Technik, Athletik und Koordination wird der Bereich der inneren Stärke und geistigen Fitness im Fußball auch immer wichtiger. Genau daraufhin zielt das Individualtraining ab.

 Durch unser Konzept können wir jedes Kind individuell an dessen Leistungsstand abholen und von diesem aus mit individueller Planung arbeiten.

Limitless Sports Konzept

Warum sind wir erfolgreich?

Weil wir nichts dem Zufall überlassen!

Unser Konzept ist darauf aufgebaut, dass sich die Kinder weiterentwickeln. Da wir jedes Training  individuell planen, dokumentieren und regelmäßige Leistungstests durchführen, können wir den Erfolg auch messen

Durch die hohe Intensität im Einzeltraining erreichen wir 700-1.000 Ballkontakte pro Training. Zum Vergleich: In einem normalen Mannschaftstraining erreichen die Kinder zwischen 200-450 Kontakte. 

Mit unserem Konzept sind wir so erfolgreich, dass es schon einige unserer Jungs in die großen Fußball-Akademien Österreichs geschafft haben. 

Limitless Sports Youngsters

Selmir Haskic

LASK Linz

Matthias Aka

Matthias Mal

AKA St. Pölten

Amir Asani

AKA Austria Wien

Kostenloses Probetraining

Du hast schon viel über unser Konzept gehört möchtest Dich aber persönlich und unverbindlich überzeugen?

Danke für Dein Interesse! wir werden uns bald bei dir Melden